Nicolle Klinkeberg - Steckbrief |
|
In der Nachfolge von Karin Feneberg leite ich seit September 2007 die Tanzklasse für Einsteiger mit Tänzen aus dem 16. Jahrhundert.
Seit September 2012 unterrichte ich auch eine Klasse mit Barocktanz für Anfänger und Fortschreitende. Dabei sind mir allgemeine Bewegungsschulung und Körperhaltung ein besonderes Anliegen.
Während meines Studiums der Musikwissenschaften an der Universität in Utrecht entdeckte ich meine Begeisterung für den Historischen Tanz. Bis dahin hatte ich mich intensiv mit anderen Tanzstilrichtungen wie Modern Dance auseinandergesetzt.
Nach dem Erwerb meines Diploms als Dozentin für Internationalen Folkloretanz unterrichtete ich zunächst vorwiegend in diesem Bereich. Inzwischen bildet Historischer Tanz jedoch den Schwerpunkt meiner Aktivitäten.
Zu meinen Lehrern auf diesem Gebiet gehören u.a. Lieven Baert, Sigrid T'Hooft und Markus Lehner.
Neben den Tanzklassen bei Les Plaisirs gebe ich Kurse an der Münchner Volkshochschule, und Wochenendseminare sowohl in München als auch Deutschlandweit. Am Dienstagabend unterrichte ich die Münchner Gruppe 'Tanz durch die Jahrhunderte'.
Für das 1. Rothenfelser Tanzsymposion 2004 entstand meine erste eigene Tanzproduktion: 'Östlich der Sonne, westlich des Mondes'. In dieser, und auch in meiner nächsten Produktion 'Still-leben-bewegt' (2007), konnte ich mein besonderes Interesse zum Ausdruck bringen, nämlich kreative Brücken zwischen verschiedenen Tanzstilen zu schlagen. Mein weiterer Weg führte u.a. über '(In) Pieces' (2011) und 'Footnotes' (2012).
Als Tänzerin arbeitete ich u.a. in Produktionen von Milo Pablo Momm. Unter der Leitung von Sigrid T'Hooft trat ich als Mitglied von Corpo Barocco auf in den Händelopern 'Radamisto' (Karlsruhe, 2009-2010) und 'Amadigi' (Göttingen, 2012).
aktualisiert am: 01.06.2018